Unternehmen

Lernen Sie Wotex kennen – unser Unternehmen, unsere Werte und unsere langjährige Erfahrung.
Kontakt aufnehmen

Über uns

Produktion & Handel seit über 40 Jahren

Wir sind ein renommierter OEM-Hersteller von Statoren und Rotoren für Exzenterschneckenpumpen. Unsere in Deutschland gefertigten Produkte stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Dank innovativer Fertigungstechniken und einer Vielzahl an Materialoptionen bieten wir Ihnen flexible und langlebige Statoren sowie Rotoren in höchster Qualität – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Engagement für erstklassige Lösungen.
Zur Produktübersicht

Unser Team

Hinter Wotex steht ein engagiertes und erfahrenes Team aus Fachleuten, das mit Leidenschaft und Know-how an hochwertigen Lösungen arbeitet. Jeder Einzelne bringt seine Stärken ein – ob in der Produktion, Entwicklung, Beratung oder im Service. Kurze Wege, direkte Kommunikation und ein starkes Miteinander zeichnen uns aus. Wir legen großen Wert auf Verlässlichkeit, Präzision und persönliches Engagement. So entsteht echte Qualität – Tag für Tag, Stück für Stück.

Schnelle
Verfügbarkeit

Unsere Geschichte

Seit unserer Gründung im Jahr 1983 hat sich unser Unternehmen von einem Handelsbetrieb zu einem führenden Hersteller und Systemlieferanten für Exzenterschneckenpumpen entwickelt. Durch kontinuierliche Expansion, technologische Fortschritte und ein starkes Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit haben wir unsere Produktionskapazitäten stetig erweitert. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte.

1983

Gründung und erste Schritte

Gunnar Otto gründet das Unternehmen und baut es im elterlichen Firmenhaus als Handelsbetrieb auf. Von Beginn an eignet er sich das Geschäft von Grund auf an und legt damit den Grundstein für die zukünftige Entwicklung.

1995

Transformation zur Produktion

Ein entscheidender Wendepunkt: Der Fokus verlagert sich von Handel auf Herstellung. Gunnar Otto stellt ein Team aus Spezialisten verschiedener Fertigungsbereiche für Pumpenteile zusammen, das seither mit hoher Kompetenz und Kundenorientierung arbeitet.

2010

Expansion durch Integration

Das Unternehmen wächst weiter mit der Eingliederung von Wotex Pumpen- und Fördersysteme. Dieser Schritt stärkt das Angebot und die Marktposition.

2013

Verstärkung durch M-P-S Monopumpenservice

Ein weiterer Meilenstein: Die Integration von M-P-S Monopumpenservice, das Gunnar Otto bereits 2005 gegründet hatte, erweitert die Kompetenzen und Produktionsmöglichkeiten.

2018

Neue Produktionshalle

Der Umzug in eine moderne Produktionshalle für Rotoren und Feststoffstatoren markiert einen bedeutenden Entwicklungsschritt. Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen eine effizientere und hochwertigere Produktion.

2019

Eigene Rotorenfertigung

Ein weiterer Fortschritt: Das Unternehmen beginnt mit der Eigenfertigung von Rotoren. Dies steigert die Fertigungskapazitäten und stärkt die Unabhängigkeit.

2020

Ausbau des Maschinenparks

Die Erweiterung des Maschinenparks ermöglicht die Fertigung einer breiteren Palette an Pumpenteilen. Dies erhöht die Flexibilität und das Angebot für Kunden.

2021

Nachhaltigkeit mit Photovoltaik

Das Unternehmen setzt auf erneuerbare Energien und nimmt eine 75-kW-Photovoltaikanlage in Dorsten in Betrieb. Dies unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

2022

Erweiterung der Produktionshalle in Dorsten

Aufgrund steigender Nachfrage wird die Produktionshalle in Dorsten erweitert. Dies schafft mehr Kapazitäten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

2023

Effizientere Arbeitsprozesse

Die Büromitarbeiter ziehen in neue Räumlichkeiten an der Produktionsstätte in Dorsten um. Dies verbessert die Kommunikation und Zusammenarbeit. Zudem wird in Gehrden eine weitere 45-kW-Photovoltaikanlage installiert.

2024

Moderne Energieversorgung

Mit der Installation neuer Druckluftkompressoren an beiden Standorten wird eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung nach neuestem technischen Standard sichergestellt. Dies unterstreicht das kontinuierliche Streben nach Qualität und Innovation.

Unsere Standorte

Unser Hauptstandort in Gehrden ist das Zentrum unserer Elastomerfertigung, insbesondere der Statorenfertigung aus Gummi. Hier befinden sich außerdem unser Werkzeugbau, die Lackierei und unsere Entwicklungsabteilung.

Unsere Niederlassung in Dorsten ist spezialisiert auf die Metallverarbeitung, insbesondere die Rotorenfertigung, sowie die Kunststoffverarbeitung für Feststoff-Statoren. Zusätzlich beherbergt dieser Standort unser zentrales Lager.

Soziales Engagement

Freiwillige Feuerwehr Gehrden

Wir unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Gehrden sowohl finanziell, als auch mit der Möglichkeit, Übungen direkt auf unserem Firmengelände durchführen zu können. Diese regelmäßigen Feuerwehrübungen tragen erheblich dazu bei, eine einsatzfähige, gut ausgebildete Feuerwehr aufzubauen, zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Die Tafel Gehrden

Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – obwohl es Lebensmittel im Überfluss gibt. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfern, für die Bedürftigen ihrer Stadt. Das Ziel der Tafeln ist, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. Die Tafeln helfen diesen Menschen, eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.

Wir unterstützen die Tafel in Gehrden bei uns vor Ort mit Spenden, da die laufenden Kosten nur mit diesen bestritten werden können.

Arbeiter-Samariter-Bund

Seit seiner Gründung im Jahr 1888 bietet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Dienste an, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Sie helfen auf vielfältige Weise schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.

Die Angebote des ASB im Überblick:

  • Altenhilfe
  • Rettungsdienst
  • Erste Hilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Arbeiter-Samariter-Jugend
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Auslandshilfe
  • Weitere Dienste
Wir unterstützen den eingetragenen Verein mit Spenden.

Kontakt

Gehrden

Unser Hauptstandort in Gehrden ist das Zentrum unserer Elastomerfertigung, insbesondere der Statorenfertigung aus Gummi. Hier befinden sich außerdem unser Werkzeugbau, die Lackierei und unsere Entwicklungsabteilung.

Dorsten

Unsere Niederlassung in Dorsten ist spezialisiert auf die Metallverarbeitung, insbesondere die Rotorenfertigung, sowie die Kunststoffverarbeitung für Feststoff-Statoren. Zusätzlich beherbergt dieser Standort unser zentrales Lager.